Grundsätzlich können alle Waldbäume geästet werden. Beim Nadelholz lässt insbesondere die Ästung der Douglasie hohe Erträge erwarten und ist allgemein anerkannt. Durchaus vielversprechend sind aber auch erste ökonomische Betrachtungen der Laubholz-Grünästung. Allerdings bestehen hier häufig noch erhebliche Vorbehalte. Dies ist vor allem bedingt durch Unkenntnis oder Unsicherheit in Bezug auf korrekte Schnittführung, maximalen Durchmesser der zu entnehmenden Äste und optimalen Ästungszeitpunkt sowie aus Furcht vor verstärkter Wasserreiserbildung und Vitalitätsverlust. Der Vortrag informiert über das Was und Wie.
Die grüne Linie markiert den korrekten Ästungsschnitt vor dem Astkragen.
Bildautor: Andreas Ehring
Wertgeästeter Douglasienbestand.
Bildautor: Oswald Keller
Vorverkauf 12 EUR
Vorverkauf ermäßigt 10 EUR
Tageskarte 14 EUR
Tageskarte ermäßigt 10 EUR
Jubiläums-Ticket 20 EUR
Dauerkarte gültig v.
Freitag bis Sonntag
Tickets hier
Volker Matern
Projektleiter
matern@messe-offenburg.de
+49 (0)781 9226-238
Harald Lambrü
FORST live Koordinator
lambrue@forst-live.de
+49 (0)5052-8522
Korinna Meyer
Kartenvertrieb
meyer@messe-offenburg.de
+49 (0)781 9226-291